Imaginäre Körperreisen (nach Sabine Fruth)
Grundlagenseminar
Anregung der eigenen Selbstheilungskräfte bei somatischen und psychischen Erkrankungen
In diesem Seminar wird die Therapiemethode der „Imaginären Körperreisen“ vermittelt. Näheres zur Methode an sich finden Sie hier.

Das Seminar soll Ihnen einen einfachen und unkomplizierten Einstieg in die Arbeit mit den Imaginären Körperreisen bieten. Neben der Vermittlung der Technik an sich steht vor allem die praktische Arbeit im Vordergrund. So begeben sich die Teilnehmer/innen selbst im Rahmen einiger Übungen auf die Reise in ihren Körper und können dort ihren inneren Wohlfühlraum sowie ihren Ressourcenraum einrichten. Außerdem werden Live-Demos zur Veranschaulichung in das Seminar integriert und interessante Fallbeschreibungen exemplarisch vorgestellt.
Einen weiteren Schwerpunkt stellen praktische Übungen dar, die in Kleingruppen durchgeführt werden. Ziel dieser Weiterbildung ist es, am folgenden Arbeitstag sofort mit den Imaginären Körperreisen arbeiten zu können.
Das Seminar ist für all diejenigen geeignet, die mit Klienten oder Patienten arbeiten, die psychische oder somatische Probleme mitbringen und sich vorstellen können, mit Imaginären Körperreisen zu arbeiten.
Ziele und Inhalte des Seminars
- Einführung in die Technik der Imaginären Körperreisen anhand zahlreicher Fallbeispiele
- Live-Demos
- Selbsterfahrung
- Praktische Übungen in Kleingruppen
Teilnahmebedingungen
Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ablauf
Das Grundlagenseminar biete ich seit 2013 in zahlreichen Instituten an. Dort wird es als 2-Tage Standardseminar im Rahmen der üblichen Zeitfenster durchgeführt.
Seit 2016 organisiere ich auch selbst Seminare, die als 3-Tage Intensivseminar einen etwas anderen Rahmen haben. Veranstaltungsorte sind das Haus Ebersberg im Kellerwald, in Nordhessen und das Seminarhotel Fohlenweide in der Rhön, in der Nähe von Fulda.
Diese Veranstaltungsorte bieten in landschaftlich schöner Umgebung eine besondere Atmosphäre, in der sehr effektiv gearbeitet werden kann. Durch den erweiterten zeitlichen Rahmen von Freitag bis Sonntag kann dem Bereich der Demos und Übungen noch mehr Raum gegeben werden.
Da in der Regel alle Teilnehmer im Haus übernachten, besteht abends die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein und Austausch unter Kollegen. Die Landschaft lädt weiterhin zum Spazierengehen ein, und bei schönem Wetter können die Kleingruppen im großen Garten im Freien üben.
Fortbildungspunkte
Es werden 18 Fortbildungspunkte beantragt, die bei dieser Veranstaltung im Vorjahr genehmigt wurden.
Aktuelle Grundlagenseminare
2023
24.11.2023 (14:00) - 25.11.2023 (16:00)
Grundlagenseminar "Imaginäre Körperreisen"
(Standardseminar - 2 Tage)
MEG Rottweil
Anmeldung über MEG Rottweil
01.12.2023 (15:00) - 03.12.2023 (13:00)
Grundlagenseminar "Imaginäre Körperreisen"
(Intensivseminar - 3 Tage)
Online-Seminar
Seminargebühr: 325€
Es werden 20 Fortbildungspunkte beantragt.