Imaginäre Körperreisen (nach Sabine Fruth)
Aufbauseminar
Es liegt wohl am Thema selbst, dass es immer wieder Teilnehmer gibt, die im ersten Seminar der „Imaginären Körperreisen“ von dieser Therapieform „infiziert“ werden. Wer begonnen hat seine Patienten/Klienten durch „Imaginäre Körperreisen“ zu therapieren hat in diesem Aufbaukurs die Gelegenheit, die Grundlagen zu vertiefen und weitere Behandlungsfelder kennen zu lernen.

Im Aufbauseminar werden zunächst die die wichtigsten Basics des Grundlagenseminars noch einmal zusammengefasst. Ein großes Anliegen der Teilnehmer ist meist, die Widerstandsarbeit zu vertiefen. Viele praktische Anliegen können anhand zahlreicher Fallbeispiele und Demos geklärt werden. Nachdem bereits zu Hause erste Erfahrungen gesammelt wurden, bringen die Teilnehmer konkrete Themen mit ins Seminar.
Ein weiterer Seminarinhalt sind nach den somatischen Erkrankungen die psychischen Symptome. Wie begegne ich im Körper einer Angst?.
Bei einer Live-Demo können die Teilnehmer wieder miterleben, wie die Theorie in die Praxis umgesetzt wird. Ein weiteres Ziel ist es, dass auch in diesem Aufbaukurs jeder Teilnehmer genug Zeit zum Üben bekommt. Ebenso wird in diesem Seminar wieder ein ausführliches Handout mit klaren Therapieempfehlungen eine schnelle Umsetzung des Erlernten in den Praxisalltag ermöglichen.
Ziele und Inhalte des Seminars
- Vertiefung der Technik der Imaginären Körperreisen anhand zahlreicher Fallbeispiele
- Besonderheiten bei psychischen Erkrankungen
- Live-Demos
- Selbsterfahrung
- Praktische Übungen in Kleingruppen
Teilnahmebedingungen
Grundlagenseminar „Imaginäre Körperreisen“
Ablauf
Das Aufbauseminar biete ich seit 2014 in zahlreichen Instituten an, teils unter dem Namen „Imaginäre Körperreisen Teil 2“. Dort wird es als 2-Tage Standardseminar im Rahmen der üblichen Zeitfenster durchgeführt.
Seit 2018 biete ich das Aufbauseminar auch in eigener Organisation als 3-Tage Intensivseminar in einem etwas anderen Rahmen an. Veranstaltungsorte sind das Haus Ebersberg im Kellerwald, in Nordhessen und das Seminarhotel Fohlenweide in der Rhön, in der Nähe von Fulda.
Diese Veranstaltungsorte bieten in landschaftlich schöner Umgebung eine besondere Atmosphäre, in der sehr effektiv gearbeitet werden kann. Durch den erweiterten zeitlichen Rahmen von Freitag bis Sonntag kann dem Bereich der Demos und Übungen noch mehr Raum gegeben werden. Da in der Regel alle Teilnehmer im Haus übernachten, besteht abends die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein und Austausch unter Kollegen. Die Landschaft lädt weiterhin zum Spazierengehen ein, und bei schönem Wetter können die Kleingruppen im großen Garten üben.
Fortbildungspunkte
Es werden 18 Fortbildungspunkte beantragt, die bei dieser Veranstaltung im Vorjahr genehmigt wurden.
Aktuelle Aufbauseminare
2023
13.10.2023 (15:00) - 15.10.2023 (13:00)
Aufbauseminar "Imaginäre Körperreisen"
(Intensivseminar - 3 Tage)
Online-Seminar
Seminargebühr: 350€
Absolviertes Grundlagenseminar Voraussetzung
Es werden 20 Fortbildungspunkte vergeben.